Dienstleistungen
Dienstleistungsgruppen am Donnerstag
Für Erledigungen, Dienste und Tätigkeiten im Schuldienst wurden besondere Aufgabenfelder im Rahmen von Dienstleistungsgruppen gegründet. Die SchülerInnen werden entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten den Gruppen zugeordnet. Ziel dieser Gruppen ist es, die SchülerInnen näher an das lebenspraktische Geschehen im schulischen und privaten Alltag heranzuführen und somit sowohl die Eigenständigkeit als auch soziale Verantwortung im Haushalt und innerhalb der Gesellschaft zu fördern.
1) Haus, Dekoration und Müllentsorgung:
Hier werden jahreszeitliche Dekorationen, Hausdienste, Post und Müllentsorgungen durchgeführt. Im ästhetischen Gestalten des Schulhauses lernen die SchülerInnen die Wertigkeit der Raum- und Wohnkultur kennen. Bei der Mülltrennung werden normative Vorgaben der Müllentsorgung berücksichtigt. Somit werden die SchülerInnen an ein umweltgerechtes Verhalten herangeführt.
![]() |
![]() |
2) Wäschepflege:
Für den Kochunterricht werden Handtücher, Schürzen, Putztücher usw. gewaschen und gebügelt. Somit wird den SchülerInnen vermittelt, dass neben dem Kochunterricht auch anfallende Wäsche erledigt werden muss. Schuleigene T-Shirts, welche nach schulübergreifenden Sportbegegnungen wäschebedürftig sind, werden ebenso in dieser Gruppe versorgt.
![]() |
![]() |
3) Gruppe Backen:
Für den Kioskverkauf im Haus sowie in benachbarten schulischen und vorschulischen Einrichtungen werden auch auf Bestellung verschiedene Backwaren hergestellt. Die einzelnen Arbeitsschritte sind auf das Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten zugeschnitten.
4) Newsletter-Gruppe:
In dieser Gruppe werden monatliche Geburtstage der SchülerInnen und LehrerInnen, jahreszeitliche Anlässe und wichtige Informationen vermerkt und an das SMV-Brett gehängt. Somit dient die AG der Weitergabe von Informationen innerhalb der Schule und fördert weiterhin Fähigkeiten am PC.
5) Musik-Gruppe:
Hier werden für schulische Anlässe Musikstücke eingeübt und vorgestellt. Somit tragen sie zum kreativen Geschehen innerhalb des Schulalltags bei.
6) Auftrags- und Reparaturarbeiten :
Im Schul- und Trainingswohnhaus werden unter Anleitung anfallende Reparaturen und Auftragsarbeiten durchgeführt. Die Herstellung und Reparatur von didaktischen Unterrichtsmaterialien bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die Schüler sind bei der Planung und Durchführungen aller Arbeiten einbezogen. Wechselnde Arbeitsinhalte erweitern bei den Schülern die Handlungsfelder und fördern wesentliche Schlüsselqualifikationen für das Arbeitsleben wie z.B. Ausdauer, Belastbarkeit, Gefahrenbewusstsein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7) Gartengruppe:
Der zum Trainingswohnhaus zugehörige Garten wird von der Gartengruppe gepflegt und gestaltet. Die SchülerInnen sind mit einbezogen beim Setzen von Gehölzen sowie Nutz- und Zierpflanzen. Jahreszeitliche Gartenpflege, Rasenmähen, Obsternte und Laubbeseitigung sind dort wesentliche Arbeiten. Wachstum und Entwicklung der Pflanzen sowie relevante Naturbeobachtungen sind zudem ein wichtiger Lernbestandteil dieser Gruppe.